KMU-Finanzierung in den Emerging Markets

IIV Sustainable Debt Fund EM - Finance for Future

Der Fonds gegen die Lücke

Mikrofinanz ist für Kleinstunternehmerinnen und -unternehmer in den Entwicklungs- und Schwellenländern oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Was passiert aber, wenn diese Betriebe zu kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) heranwachsen? Dann fehlt es oft an der Anschlussfinanzierung, da der Finanzbedarf für Mikrofinanzinstitute zu groß und für traditionelle Geschäftsbanken zu gering ist. Eine Investmentlösung kann dabei der IIV Sustainable SME Debt Fund EM – Finance for Future sein.

Der Fonds vergibt unverbriefte Darlehensforderungen an ausgewählte Finanzinstitute in Entwicklungs- und Schwellenländern, deren Fokus auf der Finanzierung von small and medium-sized enterprises (kurz SME – also kleine und mittelständische Unternehmen) liegt. Über den Fonds können Sie damit einen umfassenden Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals; SDGs) – primär zu SDG 8, 9 und 10 – leisten.

Das wirtschaftliche Rückgrat

600 Millionen neue Arbeitsplätze müssen bis 2030 in den Entwicklungs- und Schwellenländern geschaffen werden, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren. Dabei spielen die kleinen und mittelständischen Unternehmen als wirtschaftliches Rückgrat der Gesellschaft eine wichtige Rolle. Sie schaffen Arbeitsplätze und verhelfen den Menschen zu einer höheren finanziellen Sicherheit. Allerdings fehlt ihnen laut Weltbank Finanzierungskapital von rund 4,5 Billionen US-Dollar. In den Entwicklungs- und Schwellenländern haben 44 Prozent aller kleinen und mittelständischen Unternehmen – das sind immerhin neun Millionen Unternehmen – nur unzureichenden Zugang zum Kapitalmarkt.

Hier setzt unsere Idee an: Der Fonds trägt dazu bei, diese Finanzierungslücke in den Ländern zu schließen. Erreicht werden soll dies durch die Refinanzierung von Finanzinstituten, die Darlehen an diese Unternehmen vergeben.

Kriterien bei der Kreditvergabe

Die ausgewählten Finanzinstitute werden von uns als ausgelagerter Finanzportfolioverwalter des Fonds gründlich auf ESG-Faktoren und finanzielle Kennzahlen geprüft.

  • Kreditsumme max. 10 Prozent der Assets under Management bzw. max. 50 Prozent des Eigenkapitals des Finanzinstituts/Bank
  • Marktgerechte Zinsen für lokale Finanzinstitute und KMU

Bei der Auswahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen werden qualitative Kriterien der SDGs 8, 9 und 10 und auch quantitative Kriterien berücksichtigt.

  • Darlehenshöhe an den Kreditnehmer / Unternehmen (zwischen 50.000 und 2.000.000 US-Dollar)
  • Größe der unterstützten Unternehmen (10 bis 250 Mitarbeiter)

IIV Sustainable SME Debt Fund EM – Finance for Future

Fakten

Der Fonds ist gemäß der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (Sustainable Finance Disclosure Regulation) als nachhaltiges Finanzprodukt nach Artikel 9 eingestuft.
FondsdomizilDeutschland
Fondsart juristisch (KAGB)Spezialfonds/Offener Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen
BasiswährungUS-Dollar
Währung AnteilklasseEuro
AnlageinstrumenteUnverbriefte Darlehensforderungen
WKN/ISINA3C548 / DE000A3C54891
Mindestanlage200.000 Euro
AusschüttungsartAusschüttend
Auflage1. Juli 2022
Ausgabe von AnteilenMonatlich zum Ultimo
Rücknahme von AnteilenFrist von 12 Monaten zum Ende des Geschäftsjahres. Bei Anteilrücknahme vor Ablauf von 36 Monaten, jeweils ab Vollzug eines Anteilskaufs, wird ein Rücknahmeabschlag in Höhe von 2,5 Prozent des Anteilswerts erhoben. Der Rücknahmeabschlag steht dem Spezial-AIF zu.
Verwaltungsgebühr0,5 % p.a. ¹
KapitalverwaltungsgesellschaftHANSAINVEST, Hanseatische Investment GmbH
FondsmanagerInvest in Visions GmbH
VerwahrstelleDonner & Reuschel AG

Fondsdomizil

Deutschland

Fondsart juristisch (KAGB)

Spezialfonds/Offener Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen

Basiswährung

US-Dollar

Währung Anteilklasse

Euro

Anlageinstrumente

Unverbriefte Darlehensforderungen

WKN/ISIN

A3C548 / DE000A3C54891

Mindestanlage

200.000 Euro

Ausschüttungsart

Ausschüttend

Auflage

1. Juli 2022

Ausgabe von Anteilen

Monatlich zum Ultimo

Rücknahme von Anteilen

Frist von 12 Monaten zum Ende des Geschäftsjahres. Bei Anteilrücknahme vor Ablauf von 36 Monaten, jeweils ab Vollzug eines Anteilskaufs, wird ein Rücknahmeabschlag in Höhe von 2,5 Prozent des Anteilswerts erhoben. Der Rücknahmeabschlag steht dem Spezial-AIF zu.

Verwaltungsgebühr

0,5 % p.a. ¹

Kapitalverwaltungsgesellschaft

HANSAINVEST, Hanseatische Investment GmbH

Fondsmanager

Invest in Visions GmbH

Verwahrstelle

Donner & Reuschel AG

  • 1 Diese Seed-Anteilklasse soll bei einem Volumen von EUR 100 Mio. bzw. spätestens nach drei Jahren geschlossen werden. Weitere Mittelzuflüsse finden dann in einer neu aufgelegten Anteilklasse statt.

Chancen

  • Geringe Korrelation zu anderen Anlageklassen
  • Geringe Volatilität
  • Portfoliodiversifizierung
  • soziale Rendite

Risiken

  • Länder- und Kontraktionsrisiken
  • Kredit- und Zinsrisiken
  • Eingeschränkte Liquidität
  • Währungsrisiken

Sie benötigen einen Token, um Zugang zu den Fondsdokumenten zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie hierfür das Business Development Team

Unser Flyer bietet Ihnen einen Überblick über den Fonds.

Beispiele der Kreditnehmer

Wie KMU-Finanzierung wirken kann

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten der Kreditnehmer und den Unternehmen.