Mikrofinanz: Einblicke in die Praxis
Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Arbeit unseres Beraters Enrique Blanco geben. Er ist seit Anfang des Jahres für Invest in Visions (IIV) tätig und prüft für uns Investitionen im Bereich Mikrofinanz und SME[1]-Finanzierung in Lateinamerika. Er hat uns von den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen berichtet.
Zu Enrique Blanco

Aktuelle Entwicklungen in Lateinamerika
Rahmenbedingungen der Prüfung von Investitionen

Herausforderungen in der Prüfung durch die Corona-Pandemie
Laut Enrique Blanco stellen die neuen Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie alle an der Prüfung von Investitionen beteiligten Akteure vor neue Herausforderungen. Während viele Berater:innen es gewohnt seien, remote zu arbeiten, waren es viele Partnerinstitutionen nicht. Gleichzeitig ist es schwierig, sich aufgrund der derzeitigen Lage einen persönlichen Eindruck von den Gegebenheiten in einem Finanzinstitut zu machen. Unter regulären Umständen ermöglicht die Due-Diligence-Prüfung vor Ort einen detaillierten Zugang zu Informationen, der für ein fundiertes Verständnis der Partnerinstitution entscheidend ist. Darüber hinaus lassen sich der operative Kontext sowie die politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen die potenzielle Partnerinstitution tätig ist, im direkten Kontakt besser verstehen.
Seine persönliche Vorgehensweise bei der Durchführung der Due-Diligence-Prüfung habe sich durch die remote Arbeitsweise nicht wesentlich verändert, betont Enrique Blanco. Er passe weiterhin seinen Prüfprozess an das institutionelle und das Kreditrisikoprofil der potenziellen Partnerinstitution an. Für ihn sei es wichtig, gerade in herausfordernden operativen Kontexten herauszufinden, wie widerstandsfähig und belastbar die potenzielle Partnerinstitution sei. Darauf liege der Fokus seiner Prüfung. Gleichzeitig seien viele Informationen zu verarbeiten, die mit einem fairen Urteilsvermögen zu einer qualitativ hochwertigen Entscheidungsfindung führen müssen.

Ausblick